Die Leistungen umfassen die Erstellung kundenspezifischer Mess-
und Regeleinheiten, welche z.B. geohydraulische Parameter mit
förderspezifischen Parametern und technischen Randbedingungen
der jeweiligen Nutzung miteinander kombinieren.
Die Anwendungen reichen von Produktionsbrunnen zur Brauchwassererschließung
bis zu Thermal- und Mineralwasserbrunnen bei welchen z.B. die
Gasführung des Förderguts in die Regelung integriert werden muß.
Der Lieferumfang umfaßt den gesamten Bereich der Energieversorgung,
den Niederspannungsbereich sowie Mess- und Regeleinheiten, die
gesamte Sensorik und bei Bedarf kundenspezifische Sonderkonstruktionen
incl. Hardware und Software.
Anwendungsbeispiele:
Tiefe Geothermie
- MSR-Technik zur Steuerung eines geothermischen Doublettensystems
- (Förder- und Reinjektionsbohrung)
unter extremen Randbedingungen
- (Temperatur, Salinität, Druck,
etc.)
Brunnenmesstechnik
(Thermal- und Mineralwasser)
- Steuerung und Überwachung der Thermalwasserentnahme (Nachspeisung)
- in Abhängigkeit von der Anforderung
unter Berücksichtigung der
- geohydraulischen Eigenschaften
des Aquifers
Wasserhaltungsmassnahmen,
Rückhaltebecken
- Entwicklung eines Steuerungskonzeptes nach Niederschlag-Abflußmodell
- unter ständiger Einbindung außenliegender
Messstellen
Betrieb/Betreuung
von Fernwirkanlagen (Brunnen, etc.)
- Digitale Erfassung der Betriebsdaten gem. den Wasserrechlichen
Auflagen
- (Betriebstagebuch, etc.)
- Betriebsdatenerfassung und Betreuung von Fernwirkanlagen einer
großflächigen
- Grundwassersanierung nach hydraulischen
Rahmenbedingungen
- Bereitstellung eines OPC-Server zur Visualisierung des Betriebszustandes
Datenerfassungsysteme
(Messwagen, Datenlogger, etc.)
- Entwicklung von Datenerfassungssystemen zur Durchführung
- geohydraulischer Untersuchungen
und Grundwassermonitoring
|